Kommunikation 
Verständnis
Leichtigkeit

Ausbilder ReitkulturTrainer©
  

Reitkunst_Rehatraining_Tradition und Moderne
Diplom-Reitlehrer Schule der Légerèté

Von der Basis bis zur Versammlung

Irene Boss Reitkultur steht für individuellen Unterricht und ein Lehrprogramm zur Förderung des Vertrauens und der Fähigkeiten von Mensch und Pferd. Fundierte Ausbildung nach den Grundsätzen der 
Ecole de Légèreté und den ethischen Grundsätzen klassischer Reitkunst. Massgeschneiderter, logisch aufgebauter Unterricht für Ihre Bedürfnisse. Ich unterstütze Pferde und Menschen reitweisenunabhängig in jedem Alter und Ausbildungsstand.

Als Leiterin der  ReitkulturTrainer©-Ausbildung biete ich eine kontinuierliche fortgeschrittene Weiterbildung in Praxis und Theorie. Optimale Förderung auf dem Weg der klassichen Reitkunst hin zu einem ReitkulturTrainer©-Zertifikat. 
Du suchst eine Pferdeausbildung, bei der Du eine echte Verbindung zum Pferd behälst und mit logischen Schritten mehr Leichtigkeit findest? 
In der Du gezielte Unterstützung erfährst? Du möchtest Reiten und Lehren lernen nach klassischen Grundsätzen in kleinem netten Team? Du suchst Fairness, Struktur und Freude in der Ausbildung? Dann ist dies die richtige Ausbildung für Dich und Dein Pferd. Ausführliche Informationen hierzu: www.reitkultur-trainer.com

Diplom-Reitlehrerin der Ecole de Légerèté® (Philippe Karl)
Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Peggy Cummings, Linda Tellington-Jones u.a.  Abschlüsse in Connected-Riding®, Centered Riding und Tellington-TTouch Training

Fachautorin für Magazine wie »Reitkultur« und »Feine Hilfen«
Langjährige Messeauftritte und Reitpräsentationen: Equitana, Hansepferd, Faszination Pferd, Reitsportmesse Giessen, Reitkultur Live, Reitsportzentrum Alsfeld, Hofgut Kranichstein u.a.

Für alle Pferderassen

Für jeden Ausbildungsstand

Versteht Ihr Pferd, was Sie von ihm möchten?

Möchten Sie eine bessere Körperkoordination erlangen?
 Suchen Sie neue Wege für mehr Harmonie und Leichtigkeit?

Meine Erfahrungen in Körperarbeit, physiotherapeutischer Bodenarbeit, Pferdeverhaltenstraining unterstützen Sie.

Sie möchten höhere Lektionen erlernen?

Für fortgeschrittene Reiter unterstütze ich das Gefühl für Feinmotorik und unterrichte Sie in Techniken, die individuell auf den Pferdetyp abgestimmt werden. Fähigkeiten werden in Ruhe und mit Gelassenheit erlernt, körperlich und mental. Vorbereitung auf Piaffe, Passage, fliegende Wechsel, Pirouetten – Die hohen Lektionen der Ecole de Légèreté.

Sie suchen nach Ideen zur Verbesserung Ihres Sitzes?
Sie möchten eine feine Hilfengebung?

Reiten bedeutet Gleichgewicht, Koordination, Rhythmus.
 Ich helfe Ihnen über bildhafte Anleitungen und gezielte Isolationsübungen zu einem besseren Gespür. So wird die Kommunikation mit dem Pferd leicht verständlich, fein und souverän.

Sie möchten Ihr Pferd fitter machen und besser in Balance bringen?

Ich biete Ihnen ein Aufbauprogramm an, bei dem ausschließlich an den Longe und an der Hand gearbeitet wird.
 

Angebot und Ausbildungsgrundlagen

Vorab-Analyse – Abstimmung zur Vorgehensweise – Individuelles Lernprogramm

Sämtliche Übungsabläufe (Longen- und Bodenarbeit, Dressurunterricht, Körperarbeit/Sitz- und Hilfengebung) werden Schritt für Schritt in Ruhe erarbeitet, um sie zuhause erfolgreich weiter führen zu können. Meine Ausbildung verfolgt das Ziel, ein vielseitig ausgebildetes Pferd zu formen, welches bis ins hohe Alter gesund, motiviert und ausgeglichen bleibt.
 

Unterricht & Lehrgänge

Als mobile Reitlehrerin für klassische Reitkunst komme ich zu Ihnen auf den Hof (Radius 100km). Für Auswärts-Lehrgänge und Theorievorträge zu individuellen Themen nach Wunsch für Pferde und Reiter aller Ausbildungsstufen sende ich Ihnen ein individuell geschnittenes Angebot.

Im Westerwald

Auf unserem Hof »George’s Yard«: können Sie mit Ihrem Pferd intensive Einzelstunden und Theorieeinheiten buchen. In entspannter Atmosphäre mit Ihrem Pferd sein – Unterbringung, gutes Essen uvm. (Ferienwohnung vor Ort)

Wir stehen Ihnen auch als Wanderreitstation zur Verfügung.

Ihr Pferd benötigt ein Aufbau- oder Korrekturtraining? Hierzu biete ich ein individuelles Rehaprogramm (vorwiegend Bodenarbeit und Longe) an. Mindestdauer 1 Monat.

ReitkulturTrainer©-Ausbildung

Sie möchten sich intensiv fortbilden? Sie streben ggf. eine Tätigleit als Pferde-, Reitausbilder im Sinne klassischer Reitkunst an? In diesem Ausbildungsprogramm nehmen Sie vier Mal jährlich an intensiven Praxismodulen + Theorie teil. 

Sie können nach drei Jahren ein Lehrzertifikat erreichen und eine Lizenz erhalten. Alle Infos unter www.reitkultur-trainer.com

Die Basis

Korrektes Führen, Bodenarbeit und Longieren sind Grundlagen bevor die Arbeit unter dem Sattel beginnt. Ziel dieser Etappe ist ein zufriedenes Pferd das sich mühelos in allen drei Gangarten unter dem Reiter bewegt und Freude an der Arbeit ausstrahlt. Ich bilde nach klassischen Prinzipien aus, Den Zeitrahmen bestimmt das jeweilige Pferd. Ich verwende keinerlei Hilfszügel.
 

Verfeinerung & Effizienz

Für jedes Pferd wird ein individueller abwechslungsreicher Ausbildungsplan erstellt, mit ganz speziellen Übungen zur Stärkung und/oder Dehnung. Hinzu kommt das Erlernen der verschiedenen Seitengänge zunächst im Schritt, dann im Trab und zuletzt im Galopp und deren Kombination (Travers, Renvers, Schulterherein, Konterschulterherein, Traversalen) Nach und nach wird Ihr Pferd symmetrischer, flexibler und gewinnt an Balance.

Versammlung

Die Versammlung macht die Bewegungen erhabener und runder, verlängert die Schwebephase und verleiht Ausdruck und Kadenz.
Übungen wie Paffe und Passage können mit nahezu jedem Pferd erreicht werden, wenn die Vorbereitung einem guten Lernschema folgt und mit Gefühl erarbeitet wird. Denn die Losgelassenheit soll auch in den höheren Lektionen unbedingt erhalten bleiben.
 Generell kann ein Pferd gesund gymnastiziert und geritten werden, ohne diese Lektionen jemals auszuführen. Sie sollten daher ein »I-Tüpfelchen« sein, ohne etwas 
zu erzwingen.

 

Terminanfrage

Ich möchte mehr erfahren und wünsche einen Termin

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Benötigen Sie ein individuelles Programm?

Sie möchten noch genaueres über meine Angebot wissen? Schreiben Sie mir eine E-Mail. Kontakt

📞 0175 2706399

📌 Hauptstrasse 30, 56244 Kuhnhöfen

📧 info@reitkultur.com

Folgen Sie mir auf Social Media. Dort finden Sie Aktuelles, Berichte zu Kursen u.a.

 

© Irene Boss. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.